Gemeinsam die Natur erleben – Wald- und Naturkinderkurse mit allen Sinnen

 
„Ich bin unendlich dankbar für die Natur in all ihren Facetten. Mich berührt Kinderlachen im Sonnenschein. Und ich liebe es, Kinder dabei begleiten zu dürfen, sich an ihr Vertrauen in sich selbst und in die Natur zu erinnern.“
                                         
                                                                                                                                                                                              Julia Stubenrauch
 
                                                                                                                                                                                              Naturpädagogik

                                                                                                                                                                                              Naturelemente-Kinderyoga
                                                                                                                                                                                              Nachhaltigkeitsberatung / Sustainability Consulting
                                                                                                                                                                                              Nachhaltiges Ressourcenmanagement (M.Sc.)

 

In meinen Projekten erfahren Kinder zwischen 3 und 13 Jahren die Natur mit allen Sinnen. Wir verbinden Lernerfahrungen mit Bewegung, Kinderyoga und Entspannung. Der Fokus liegt dabei auf der Steigerung des Selbstvertrauens und der persönlichen Widerstandsfähigkeit/Resilienz.

Meine tierischen Handpuppen-Kollegen, u.a. die Assel Larissa, der Maulwurf Piet und der Fuchs Filou inspirieren die Kinder mit zauberhaften Geschichten, Freundschafts-Liedern, die wir gemeinsam singen und Mutmach-Tänze, die wir tanzen.

Die Kinder entdecken und erleben die Natur mit dem Herzen und erfahren sie als Inspiration und Kraftgeber. Sie stärken ihr Selbstvertrauen, erkennen ihre eigenen Stärken und kommen entspannt und ausgeglichen nach Hause.

 

„Zentral (…) ist nicht die Aneignung von Wissen über die Natur, sondern die am eigenen Leib gemachte Erfahrung in und mit der Natur.“

                                                                                                                                                                           Prof. Dr. Gerald Hüther, Neurobiologe

 

Presseartikel & Fotos

Erfahrung und Ausbildung

Seit meinem Studium des Nachhaltigen Ressourcenmanagements (M.Sc., TU München) habe ich mich auf Ressourcenschutzprojekte für Kinder spezialisiert. Meine Zusatz-Kompetenzen in den Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Natur- und Umweltpädagogik wie auch Bewegung / Prävention inspirierten mich im September 2019 zur Gründung meines Herzensprojekts „Ressourcen erfahren und schützen“.

 
  • Seit September 2019: Gründerin des Projekts „Ressourcen erfahren und schützen“: Naturpädagogik, Bewegung & Entspannung für Kinder

     

  • Seit 2015: Bildung für Nachhaltige Entwicklung / Umweltbildung / Klimaschutzbildung / Nachhaltigkeitsberatung
    • Initiatorin und Projektentwicklung der „Klimaschutz!Aktions!Tage!“ mit ca. 7.000 Teilnehmern, u.a. in Kooperation mit „Plant for the Planet“, Auftraggeber: Verschiedene Landkreise und Unternehmen in Unterfranken.
    • Inklusions- und Integrationsprojekte für Vorschulkinder (Initiatorin und Projektentwicklung der „Interkulturellen Energieexpedition für Vorschulkinder“ mit ca. 300 Teilnehmern, Auftraggeber: Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.)
    • Initiatorin und strategische Projektentwicklung des deutschlandweit durchgeführten „Ressourcentags für Geflüchtete“ für mehr als 4.000 Geflüchtete in ganz Deutschland, Auftraggeber: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
    • Nachhaltigkeitsberatung für Organisationen, Institutionen und Unternehmen

  • Masterstudium im Nachhaltigen Ressourcenmanagement (Master of Science (engl.), Wissenschaftszentrum für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Technische Universität München): Schwerpunkte: Nachhaltige Landwirtschaft, Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien.                                   Bis 2019: Mitarbeit in der Geschäftsführung der Energieagentur Unterfranken e.V., Würzburg (Nachhaltigkeit & Kommunikation, Umwelt- und Klimaschutzpädagogik, Bürgerbeteiligungsprojekte)
  • Naturpädagogik (Naturschule Deutschland e.V.)

     

  • Umweltpädagogik & Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Hochschule für Nachhaltige Entwicklung, Eberswalde)

     

  • Prävention, Bewegung & Entspannung: Ausbildungen im Bereich Kinderyoga (Kinderyoga-Akademie) und Polarity-Yoga mit ätherischen Ölen;           Qigong Yangsheng, „Die 15 Ausdrucksformen“, Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V.
 
 

 

 

Julia Stubenrauch
Naturpädagogik
Naturelemente-Kinderyoga
Nachhaltigkeitsberatung / Sustainability Consulting
Nachhaltiges Ressourcenmanagement (M.Sc.)

 

Kontakt:

Telefon: +49 (0)151 – 46203346

Internet: www.julia-stubenrauch.de
E-Mail: info[at]julia-stubenrauch.de

 

 

© 2019 – Julia Stubenrauch